Junge Unternehmer

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Beratungstätigkeiten liegt auf der Unterstützung junger Unternehmen.

Anders als bereits etablierte Firmen müssen junge Unternehmer zunächst grundsätzliche Herausforderungen überwinden. Dazu gehört die Strukturierung der betrieblichen Abläufe, die Finanzierung des Wachstums oder die Einrichtung der Buchführung.

Wir möchten jungen Menschen auf diesem holprigen Weg mit Rat und Tat zur Seite stehen, damit aus dem Traum vom eigenen Unternehmen ein langfristiger Erfolg wird.

Gründungsberatung

Sie haben eine erfolgversprechende Idee, die Sie in Ihrem eigenen Unternehmen verwirklichen möchten? Sie träumen davon, sich eine Existenz aufzubauen und Ihr eigener Chef zu sein? Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen und Bereichen, die bei einer Gründung berücksichtigt werden müssen!

Damit Ihre Gründung ein Erfolg wird, begleiten unsere Experten Sie während des ganzen Gründungsprozesses. Für uns bedeutet das, wir sind von der ersten Idee bis zur Unterschrift der Finanzierung an Ihrer Seite.

Zunächst überprüfen wir Ihre Idee auf Herz und Nieren und weisen Sie auf mögliche Verbesserungen hin. Auf diese Weise profieren Sie von Anfang an von unserer Expertise und können eventuelle Risiken und Stolpersteine frühzeitig aus dem Weg räumen.

Sind die grundsätzlichen Fragen geklärt, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Businessplan und beraten Sie bei der Wahl der Rechtsform. Natürlich helfen wir Ihnen auch bei Formalitäten mit Ämtern und Behörden.

Im Anschluss berechnen wir Ihren Kapitalbedarf, informieren Sie über Fördermittel und begleiten Sie bei Bedarf auch zum Bankgespräch.

Wir stehen Ihnen bei allen Fragen gerne Rede und Antwort, damit Ihr Start in die Unternehmenswelt bestmöglich gelingt, denn Erfolg bedeutet: Nach den Sternen greifen und mit den Füßen auf dem Boden bleiben.

Strategien entwickeln

Ein wichtiger Aspekt einer erfolgreichen Unternehmensgründung ist das Befolgen einer bestimmten Strategie, an der Sie sich orientieren können. Mit ihr legen Sie fest, wie Sie Ihre selbstgesteckten Ziele erreichen möchten.

Klassischerweise werden drei Unternehmensstrategien unterschieden:

  • Differenzierung
  • Kostenführerschaft
  • Nischen-Spezialisierung

Bei der Differenzierungsstrategie steht die Qualität Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung im Vordergrund. Das Ziel ist es, sich durch ein besonderes Image, Support, Vertrieb oder Design vom Mitbewerb abzuheben.

Verfolgen Sie die Strategie der Kostenführerschaft müssen Sie durch maximale Effizienz in allen Prozessen den günstigsten Preis am Markt durchsetzen und gegen den Wettbewerb verteidigen.

Die Nischenstrategie konzentriert sich auf bestimmte Kundengruppen, Segmente oder geographische Märkte, in denen es keinen oder nur geringen Wettbewerb gibt.

Wir beraten Sie im Detail über die verschiedenen Strategien und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile auf, die damit einhergehen. Auch bei der Entwicklung und Umsetzung der gewählten Strategie sind wir selbstverständlich an Ihrer Seite.

Erstellung von Businessplänen

Die Grundlage für die Gründung Ihres Unternehmens ist Ihr Businessplan, bei dessen Erstellung unsere Berater Sie fachkundig unterstützen.

Ihr Businessplan ist die Basis, Steuerung und Vision, kurz der Leitfaden Ihres Unternehmens. Er umfasst nicht nur die ausführliche Beschreibung Ihrer Gründung und hält fest, wie Ihre künftige Tätigkeit aufgestellt sein soll, sondern beschreibt und bewertet auch die Erfolgs- und Zukunftsaussichten. Er gibt Auskunft über die benötigten finanziellen sowie personellen Ressourcen, die Zielgruppe und die Wettbewerbssituation.

Damit richtet er sich an Finanzinstitute, Geschäftspartner und Ämter. Ist der Businessplan erfolgversprechend, erhöht er Ihre Chancen auf Finanz- und Fördermittel.

Der Businessplan ermöglicht Ihnen eine systematische und fortlaufende Auseinandersetzung mit Ihrem Unternehmen und hilft Ihnen, sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren.

Auch nach der Gründungsphase kann der Businessplan ein wertvolles Werkzeug bleiben, welches immer wieder neu angepasst, erneuert und weitergeführt wird.

Finanz- und Steuerplanung

Die Finanz- und Steuerplanung erfasst, analysiert und organisiert alle wichtigen finanziellen und steuerlichen Aspekte Ihres Unternehmens.

Unsere Berater bereiten alle relevanten Zahlen für Sie auf und machen Vorschläge für zielorientierte Strategien. Auf diese Weise steht die Gründung auf einem festen finanziellen Fundament und Sie haben es leichter, wirtschaftlich richtige Entscheidungen zu treffen.

Das Ziel der Finanz- und Steuerplanung ist es, zukünftige Investitionen zu kalkulieren und zu finanzieren. Eine geschickte Steuerplanung kann zudem die Steuerbelastung deutlich senken.