Rund um die Welt der Steuern
2. Dezember 2019
Der Solidaritätszuschlag soll durch Anhebung der Freigrenzen ab 2021 schrittweise zugunsten niedriger und mittlerer Einkommen zurückgeführt werden. Der Solidaritätszuschlag soll durch Anhebung der Freigrenzen ab 2021 schrittweise zugunsten niedriger und...
1. Dezember 2019
Vom liefernden Unternehmer sind zukünftig zwei sich nicht widersprechende Dokumente vorzuhalten, welche von zwei verschiedenen Parteien ausgestellt sein müssen. Der Nachweis kann unter anderem durch den unterzeichneten CRM-Frachtbrief, ein Konnossement,...
1. Dezember 2019
Ab Montag, dem 23. Dezember 2019 – 17:00 Uhr haben wir Weihnachtsruhe.Am Donnerstag, dem 2. Januar 2020 sind wir wieder für Sie da.
...1. Dezember 2019
Die bisherige Entfernungspauschale von 0,30 € wird ab dem 01.01.2021 befristet bis zum 31.12.2026 ab dem 21. Kilometer auf 0,35 € angehoben. Die bisherige Entfernungspauschale von 0,30 € wird ab...
1. Dezember 2019
Die neue Grundsteuer kommt. Die bis Ende 2019 eingeforderte Reform der Grundsteuerberechnung ist beschlossen worden. Grob skizziert sieht die zukünftige Berechnung wie folgt aus: Wert x Steuermesszahl x Hebesatz Neu...
1. November 2019
10 Jahre Jahresabschlüsse (auch EÜR) und Buchungsbelege6 Jahre sonstige Unterlagen Die steuerrechtlichen Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen ergeben sich aus§ 147 AO. Danach gelten grundsätzlich folgende Aufbewahrungsfristen:10 JahreBücher und...